Friedhof Barfüßertor
Historischer Friedhof an der Auferstehungskirche.Der Friedhof am Barfüßertor wurde von 1575 bis 1865, also 290 Jahre, genutzt. Angelegt wurde er zur Entlastung des Kirchhofs um die Pfarrkirche zu Zeiten der Pest, als dieser zu wenig Raum für weitere Beisetzungen bot. Deshalb hatte 1530 Philipp der Großmütige angeordnet, dass die Bewohner um den Markt und abwärts bis zur Elisabethenkirche auf dem Friedhof um die St. Michaelis-Kapelle bestattet werden sollten.das Grundstück beziehungsweise der Garten des jetzigen Friedhofs am Barfüßetor gehörte damals Afra Krafft, der Witwe des Predigers Adam Krafft, der bereits 1558 verstorben war. Eine Gedenktafel hängt am Hause Barfüßerstraße / Ecke Gehrensgässchen.Für insgesamt 460 Gulden, die Stadt steuerte 400 und die Universität 60 Gulden bei, wurde der Garten erworben. Bereit 1600 und 1611 wurde er vergrößert. 1858 plante man eine Erweiterung bis zur heutigen Haspelstraße vorzunehmen, was aber nicht umgesetzt wurde.Im Jahr 1865 wurde der Friedhof geschlossen, zeitgleich fand die Eröffnung des Hauptfriedhofs an der Ockershäuser Allee statt.Seit 2006 wird der Friedhof am Barfüßertor wieder für Urnen-Baumbestattungen genutzt.(Text der Infotafel am Friedhof / Magistrat der Universitätsstadt Marburg) Folgende Bestattungsarten sind auf diesem Friedhof möglich: Urnenbaumgrab
Preise für eine Urnenbestattung
Unsere Bestatterleistungen kosten in folgender Beispiel-Ausführung 3.640,- EUR, bestehend aus:
Waren
- Kiefernsarg mit Innenausstattung
- Deckengarnitur und Talar
- Naturstoff-Aschekapsel mit Absenkvorrichtung
Überführungen
- Erstüberführung vom Abholort zum Klimaraum
- Überführung des Sarges zum Krematorium
- Rückführung der Aschekapsel
Umsorgung und Kühlung
- Hygienische Umsorgung inklusive Hygienematerial
- Einkleiden, Einbetten in den Sarg
- Einstellen in unseren Klimaraum (bis 3 Tage)
Bestattung
- Organisation der Abläufe zur Abschiedsfeier an der Urne
- notwendige Terminabsprachen, Dekoration
- Betreuung der Abschiedsfeier durch eine Person
Formalitäten
- Beratung und Erfassung aller notwendigen Daten
- Betreuung des Sterbefalls
- Beurkundung beim Standesamt
- Meldung an Krankenkasse und Rentenversicherung
- Abmeldung der Infopost
- Formalitäten mit Krematorium
Fremdleistungen in Höhe von ca. 520,- EUR, bestehend aus:
- Krematorium / Einäscherung und amtsärztliche Untersuchung
- Standesamt / Gebühr für eine Sterbeurkunde
Friedhofsgebühren der Stadt Marburg ab 1.220,- EUR, beispielsweise:
- Urnengrabstätte als Baumgrab ab 1.000,- EUR
- Urnenreihengrabstätte ab 1.150,- EUR
- Urnenwahlgrabstätte ab 2.250,- EUR
- Anonyme Urnengrabstätte ab 1.200,- EUR
Hinzu kommt die Bestattungsgebühr in Höhe von 220,- EUR je Urne (samstags 365,- EUR)
Die Trauerhallennutzung, wenn gewünscht, kostet ab 260,- EUR (samstags ab 400,- EUR)
Weitere Leistungen auf Anfrage gem. aktueller Gebührensatzung der Stadt Marburg.
Stand der Preise unserer Bestatterleistungen: 08/2025.
Fremdleistungen können aufgrund Preisänderungen der externen Partner abweichen.
Friedhöfe und Wälder in und um Marburg
Friedhöfe in Marburg
Friedhöfe in Battenberg
Friedhof Battenberg
Friedhof Battenberg-Dodenau
Friedhof Battenberg-Frohnhausen
Friedhof Battenberg-Lais
Friedhöfe in Biedenkopf
Friedhof Biedenkopf
Friedhof Biedenkopf-Breidenstein
Friedhof Biedenkopf-Dexbach
Friedhof Biedenkopf-Eckelshausen
Friedhof Biedenkopf-Engelbach
Friedhof Biedenkopf-Kombach
Friedhof Biedenkopf-Wallau
Friedhof Biedenkopf-Weifenbach
Friedhöfe in Cölbe
Friedhof Cölbe-Bernsdorf
Friedhof Cölbe-Bürgeln
Friedhof Cölbe
Friedhof Cölbe-Reddehausen
Friedhof Cölbe-Schönstadt
Friedhof Cölbe-Schwarzenborn
Friedhöfe in Dautphetal
Friedhof Dautphetal-Allendorf
Friedhof Dautphetal-Buchenau
Friedhof Dautphetal-Damshausen
Friedhof Dautphetal-Dautphe
Friedhof Dautphetal-Elmshausen
Friedhof Dautphetal-Friedensdorf
Friedhof Dautphetal-Herzhausen
Friedhof Dautphetal-Holzhausen
Friedhof Dautphetal-Hommertshausen
Friedhof Dautphetal-Mornshausen
Friedhof Dautphetal-Silberg
Friedhof Dautphetal-Wolfgruben
Friedhöfe in Lahntal
Friedhof Lahntal-Caldern
Friedhof Lahntal-Göttingen
Friedhof Lahntal-Goßfelden
Friedhof Lahntal-Kernbach
Friedhof Lahntal-Sarnau
Friedhof Lahntal-Sterzhausen
Friedhöfe in Münchhausen
Friedhof Münchhausen
Friedhof Münchhausen-Niederasphe
Friedhof Münchhausen-Oberasphe
Friedhof Münchhausen-Simtshausen
Friedhof Münchhausen-Wollmar
Hauptfriedhof Marburg
Friedhof Marburg-Barfüßertor
Friedhof Marburg-Bauerbach
Friedhof Marburg-Bortshausen
Friedhof Marburg-Cappel – alt
Friedhof Marburg-Cappel – neu
Friedhof Marburg-Cyriaxweimar
Friedhof Marburg-Dagobersthausen
Friedhof Marburg-Elnhausen (kirchlich)
Friedhof Marburg-Ginseldorf
Friedhof Marburg-Gisselberg
Friedhof Marburg-Haddamshausen
Friedhof Marburg-Hermershausen
Friedhof Marburg-Marbach
Friedhof Marburg-Moischt (kirchlich)
Friedhof Marburg-Michelbach
Friedhof Marburg-Ockershausen
Friedhof Marburg-Ronhausen
Friedhof Marburg-Schröck
Friedhof Marburg-St. Jost
Friedhof Marburg-Wehrda
Friedhof Marburg-Wehrshausen
Jüdischer Friedhof Marburg – neu
Friedhöfe in Weimar
Friedhof Weimar-Allna
Friedhof Weimar-Kehna
Friedhof Weimar-Nesselbrunn
Friedhof Weimar-Niederwalgern
Friedhof Weimar-Niederweimar
Friedhof Weimar-Oberweimar
Friedhof Weimar-Roth
Friedhof Weimar-Stedebach
Friedhof Weimar-Weiershausen
Friedhof Weimar-Wenkbach
Friedhof Weimar-Wolfshausen
FriedWald-Standorte um Marburg
FriedWald Bad Laasphe
FriedWald Lich
RuheForst-Standorte um Marburg
RuheForst Weimar, Marburger Land / Germershausen
RuheForst Bad Berleburg